Akustik-Deckensegel
Technische Spezifikationen
Abhängung: demontierbare Direktbefestigung
Magnetbefestigung z.B für Trapezblechdecken
Seilabhängung (Abhängehöhe bis 300 cm als Standard)
Akustik: äquivalene Absorbtionsfläche bei höchstem Schallabsorbtionsgrad αw > 0,9
Unsere Akustik-Deckensegel
Mit Art-Kustik Deckensegeln verbessern Sie die Raumakustik durch Reduzierung der Nachhallzeit und Minderung des Geräuschpegels.
Neben einer Verbesserung der Sprachverständlichkeit z.B. in Besprechungs- und Schulungsräumen werden die Räume als deutlich leiser und angenehmer empfunden. Der Geräuschpegel im Raum kann deutlich gesenkt werden.
Die ideale Menge der Absorberflächen ergibt sich aus der Größe des Raumes, der Nutzungsart und den Empfehlungen der normativen Vorschriften wie DIN 18041 Hörsamkeit in Räumen oder die Arbeitsstättenrichtlinie 3.7 „Lärm“.
ART-KUSTIK Deckensegel können dabei ganz individuell nach Ihren persönlichen Wünschen gestaltet werden. Bei maximalen Größen bis zu 300 x 150 cm, sind Ihre 60 verschiedene Farben und unterschiedliche Stoffqualitäten diverser Hersteller lieferbar.
Anwendungsbeispiele unserer Kunden
Produktinformation
Komponenten | Steinwolle/Polyester/MDF HDF |
---|---|
Abmessungen: | bis 3000×1500 mm – Sonderformen, Kreise, Ellipsen, Dreiecke, etc. |
Farben | Bis zu 40 Farben, siehe unten |
Stabilität
Haltbarkeit | BS EN 14465: 100.00 Martindale-Scheuertouren |
---|---|
Lichtgeschwindigkeit: | ISO 105-B02: 2013: 6 |
Reibung | ISO 105-X12: 2002: nass 4 / trocken: 4 |
Sicherheit
Rockuld Platte | DIN 4102: Klasse A2 |
---|---|
Polyester Fabrik: | DIN 4102: B1 / BS 476 Teil 7 Klasse 1 / BS 476 Teil 6 Klasse 0 / NF-P-92-507 M1 / UNI 8456 + UNI 9174 Klasse 1 |
MDF-Rahmen | EN13501-1: B – s2 – d0 |
Hygiene und Umwelt
Steinwolle | Biosoluble TRGS 905, Beschwerden. 2.3, frei von Krebsverdacht EU-Richtlinie 97/69 / EG (Anmerkung G) |
---|---|
Stoff: | 100% recyceltes Polyester |
Rahmen | EN 120: HDF E1 |
Instandhaltung
Staub | Vakuumzeit 1-5 Jahre |
---|---|
Flecken: | Bis zu 60 ° C waschbar, mit einem feuchten Tuch trocknen oder mit einem speziellen Polsterschaum behandeln |